Die Menge an Daten in vielen Bereichen nimmt ständig zu. Die richtige Aufbereitung und Verwaltung dieser Daten entscheidet vielfach über den Erfolg, sei es bei geschäftskritischen Anwendungen oder zur Verwaltung von wissenschaftlichen Daten.

Das Modul zeigt auf, wie Daten sinnvoll strukturiert und mit der aktuellen Datenbanktechnologie verwaltet und verarbeitet werden können. Dabei wird der Bogen vom konzeptionellen Design bis zur Implementierung gespannt.

Neben den fachspezifischen Kenntnissen wird der übergreifende Charakter von Informationssystemen auf der Basis bereits erworbenen Informatik-Wissens betont. Dies soll die Grundlage für die Anwendung in nachfolgenden Fächern und der beruflichen Praxis liefern.

Der Kurs wendet sich an Studierende im Studiengang der Angewandten Informatik.